top of page

AGBs

​​​Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge
von Benedikt Schmitt mit Verbrauchern (§ 13 BGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem
Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2) Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit

​

Seidlamacherei

Benedikt Schmitt

Adlitz 31

91080 Marloffstein

3) Vertragsabschluss
Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich verbindliches
Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den
Verbraucher, Waren zu bestellen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt
unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. 
Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch
Auslieferung der Ware innerhalb von 5 Tagen annehmen.

4) Preise
Die angegebenen Preise enthalten keine gesetzliche MwSt.

Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.

Die Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

5) Versandkosten
Die Versandkosten richten sich nach Versandgewicht.

6) Zahlung und Fälligkeit
Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse. 

Nach vollständigem Zahlungseingang wird die Ware verschickt.

7) Lieferung
Sofern in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben sind alle
angebotenen Artikel sofort versandfertig.
Bei Zahlung per Vorauskasse wird die Ware nicht vor Zahlungseingang versandt.

8) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der "Seidlamacherei", Inhaber Benedikt Schmitt.

 

9) Widerrufsbelehrung

3.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses oder an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der

Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

​

Benedikt Schmitt

Adlitz 31

91080 Marloffstein

Seidlamacherei@gmx.de

Mobil: 0160 93396824

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein

mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des

Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

3.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,

einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass

Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt

haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die

Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung

verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es

sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen

dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder

zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben,

je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an

dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

3.3 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach  Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind z.B.  Gutscheine, Dateien, Skripte oder ähnliches die auch auf elektronischen Weg zugestellt wurden,  oder  Lebensmittel und/ oder Lebensmittelähnliche oder zum Verzehr geeignete Waren oder die auf Grund ihrer  Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren  Verfalldatum überschritten würde.

​

11) Braukurse

11.1 Teilnahmebedingungen

Mit der Überweisung der Kursgebühr bzw. mit der Übermittlung der Gutscheinnummer bestätigt der Teilnehmer/die Teilnehmerin seine/ihre Volljährigkeit und erkennt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen und übernimmt dadurch die volle Verantwortung für sein Handeln während des gesamten Braukurses.

 

Der Veranstalter (Benedikt Schmitt) ist für Unfälle während einer Veranstaltung, auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort sowie für den Verlust oder Beschädigung von Gegenständen aller Art von jeglicher  Haftung ausgeschlossen.

Es besteht kein Versicherungsschutz durch den Veranstalter. Dieser liegt einzig und alleine in der Eigenverantwortlichkeit des Teilnehmers/der Teilnehmerin.

 

11.2 Teilnehmerzahl

Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt vier Personen.

Besucher oder Zuschauer sind nicht gestattet.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt drei Personen. Haben sich weniger als drei Personen für einen Kurs angemeldet, kommt dieser nicht zu Stande und die bereits angemeldeten Personen bekommen ihr Geld zurück bzw. können sich auf einen anderen Kurs umbuchen lassen.

 

11.3 Stornierung

Kommt es zu einer Stornierung seitens des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin, wird die Kursgebühr als Stornogebühr einbehalten.

Der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin hat jedoch die einmalige Möglichkeit, sich auf einen anderen, freien Kurstermin umbuchen oder sich durch eine andere Person vertreten zu lassen.

Gleiches gilt für Teilnehmer/Teilnehmerrinnen mit einem Gutschein.

 

Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen bzw. auf einen anderen Termin zu verlegen. In diesen Fällen können wir nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall verpflichtet werden. Für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn oder

Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.

​

12) SeidlaBox Bierversand

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.

Mit deiner Bestellung bestätigst du, dass du das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht hast.

Wir bitten um einen Verantwortungsvollen Umgang mit diesem Artikel.


13) Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

​

Quelle: e-recht24.de

bottom of page